Cradle to Cradle
- Innovativer Ansatz für nachhaltiges Design und Ressourcenmanagement.
- Radikale Abwehr von konventionellen linearen Wirtschaftsmodellen.
- Gegensatz zum linearen Modell, bei dem Produkte nach Nutzung einfach weggeworfen werden.
- Geschlossener Kreislauf, bei dem Materialien immer wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden, ohne dabei an Qualität oder Wert zu verlieren.
- Unsere Reusable Transport Packaging sind im technischen Kreislauf anzusiedeln.
- Zudem fordert Cradle to Cradle den Einsatz erneuerbarer Energien in der Produktion.
- Das Prinzip legt großen Wert auf die effiziente Nutzung von Wasser.
- Es werden auch soziale Aspekte einbezogen, die sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sowie faire Löhne schaffen sollen.
- Es geht nicht nur um die Reduzierung negativer Umweltauswirkung, sondern vor allem um die Erzielung positiver Umweltauswirkungen.
Vorteile von der Implementierung Cradle-to-Cradle-zertifizierter Produkte
- Reduktion statt Kompensation: Sie wirken aktiv an der Vermeidung von CO2-Emissionen ab Produktionsprozess mit!
- Förderung von nachhaltigen Prozessen
- Stärkung des Unternehmensimages
- Support echter Kreislaufwirtschaft mit hohen Standards