Fahrer scannt Ablieferungsnachweis

Digitaler Ablieferungsnachweis
PROZESSKETTEN DIGITAL UND EFFIZIENTER GESTALTEN

Der digitale Ablieferungsnachweis von WBG-Pooling, LHM-Pooling und Rubetrans Logistics: Dieses digitale Dokument kann nach Abschluss des Auftrags und Quittierung der Belege von Lade- bzw. Entladestelle sowie vom MitarbeiterIn direkt an unser RTP-Management-System übermittelt werden. Mit dem digitalen Ablieferungsnachweis werden Logistik- und Prozessketten kurzgehalten und es gibt keine Umwege mehr über den physischen Transport papierbasierter Anlieferungsnachweise direkt an unser RTP-Management sowie an Ihr eigenes Leergut- oder Transportmanagement übermittelt werden.

der digitaler Ablieferungsnachweis – einfach & smart!

Digitale Übertragung von Liefernachweisen

Der digitale Ablieferungsnachweis ermöglicht Ihnen maximale Effizienz im Bereich Ihrer Warenlogistik, denn mit dem digitalen Ablieferungsnachweis werden die langen Verarbeitungszeiten von papierbasierten Prozessen bei der Warenan und Ablieferung eingespart und durch ein benutzerfreundliches System ersetzt. Mit Hilfe des digitalen Ablieferungsnachweis ist die Übertragung von papierbasierten Belegen (bei der An und Ablieferung) der Ware überflüssig, denn sie wird stattdessen schnell, innovativ, unkompliziert und verschlüsselt von einem beliebigen mobilen Endgerät übertragen. Auch im Bereich Datenschutz ist an alles gedacht. Die Daten werden direkt weitergeleitet, ohne sie extra auf dem Smartphone zu speichern. So einfach können Logistikprozesse sein, mit dem digitalen Ablieferungsnachweis.

  • Keine Änderungen bewährter Abläufe
  • Keine App-Installation
  • Belege werden nicht gespeichert
  • 7 verfügbare Sprachen
  • Einfaches Teilen
  • Beleg sofort im Kundenportal

Hier finden Sie die Anleitung in verschiedenen Sprachen:

DEENFRDAESHULTPLRO

Mit dem digitalen Ablieferungsnachweis in nur fünf Schritten zum Ziel

 

 

 

SCHRITT 1
QR Code scannen

Öffnen Sie die Kamera des Smartphones. Fokussieren Sie auf den QR-Code des Auftrags, es erscheint ein Web-Link. Öffnen Sie diesen Link im Browser Ihrer Wahl.

Bildliche Darstellung vom scannen eines QR Codes mit dem Handy

SCHRITT 2
Kamerazugriff zulassen

Sie werden um Erlaubnis zur Kamerabenutzung gefragt, einfach auf „erteilen“ klicken.

Bildliche Darstellung zum Anschalten der Handy Kamera innerhalb des Systems

SCHRITT 3
Sprache auswählen

Nun kommen Sie zum Menüpunkt Sprache, hier die gewünschte Sprache auswählen und fortfahren.

Flaggen zum Anklicken der gewünschten Sprachausgabe

SCHRITT 4
Belege fotografieren

Fokussieren auf den Beleg, anschließend auf „Scannen“ klicken. Bei Klick auf „OK“ wird der Scan übernommen. Es können auch weitere Scans hinzugefügt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, bereits existierende Scans wieder zu löschen.

Bildliche Darstellung vom scannen eines Dokuments mit dem Handy

SCHRITT 5
Belege senden

Mit dem Click auf „Senden“ überträgt das mobile Endgerät die Scans direkt zum Server. Die App wird automatisch geschlossen und es werden keine Scans auf dem Smartphone gespeichert.

Bildliche Darstellung des Übertragens eines Scans direkt zum Server.

SCHRITT 6
Beleg intern teilen

Versand der Belege per Whatsapp, SMS oder Mail z.B. an das Speditionsbüro oder Dispo, die Leergutverwaltung oder sich selbst (Verlader, Entlader).

Bildliche Darstellung die den Versand von Belegen per Whatsapp, SMS oder Mail zeigt