RPL Digital & IT Solutions offre un servizio IT su misura per l’ottimizzazione dei processi aziendali e l’implementazione dell’agenda digitale della vostra azienda. In qualità di fornitore di soluzioni del Gruppo Runde, offriamo un elevato livello di know-how da consulenza, architettura IT, sviluppo, hosting, operazioni e servizi per lo scambio di informazioni su interfacce standard o individuali e soluzioni IT.
Oltre 30 anni di esperienza nel pooling di imballaggi da trasporto riutilizzabili hanno reso WBG-Pooling uno dei principali fornitori di servizi nel settore della gestione efficiente dei vettori di carico e della logistica dei trasporti con sistemi riutilizzabili. Grazie all’elevata specializzazione nella fornitura di sistemi di pooling focalizzati sulla logistica al dettaglio, WBG-Pooling mette a disposizione dei suoi clienti un approccio a 360° alla catena di approvvigionamento paneuropea dei prodotti freschi, che inizia con la fornitura e la gestione dei vettori di carico, passando per la pulizia e disinfezione certificate, fino al riciclaggio e al commercio tramite modalità di approvvigionamento efficienti e sostenibili.
Grazie alla sua specializzazione nelle catene di processo applicate alla produzione just-in-time a elevata automazione, LHM-Pooling è il vostro partner di riferimento innovativo e affidabile per servizi di pooling per imballaggi di trasporto riutilizzabili e per la gestione sostenibile di vettori di carico in settori industriali come l’automotive e il mercato delle forniture automobilistiche, l’ingegneria agricola, i trasporti o i materiali edili.
L’Egg Tray Pooling System è il vostro partner di riferimento per tutti i servizi inerenti alla pulizia, alla disinfezione e allo stoccaggio certificato di vassoi, divisori e pallet riutilizzabili per il trasporto delle uova. I nostri servizi di pulizia e di fornitura dei cosiddetti vassoi per uova sono appositamente concepiti per rispondere alle elevate esigenze igieniche dell’industria alimentare e consentono di ottenere un duplice risultato: una logistica di produzione agevole per i produttori di uova e l’industria di trasformazione e la massima sicurezza alimentare per i consumatori.
Rubetrans Logistics è lo specialista della logistica del trasporto alimentare che permette ai produttori e dettaglianti di prodotti alimentari (DPA) di mantenere in funzione la propria catena di approvvigionamento grazie alla sua vasta flotta di veicoli e alle grandi aree di stoccaggio per prodotti congelati, freschi e secchi. Con i nostri veicoli percorriamo l’UE in lungo e in largo mentre con i nostri magazzini certificati offriamo servizi di cross-docking alla fonte e di picking completi, garantendo all’intera industria alimentare massima efficienza e freschezza.
RPL Weiterbildung & Personalservice è uno specialista per i servizi del personale nella regione di Oldenburg Münsterland. Con i nostri contatti di lunga data con le aziende commerciali e industriali locali e in stretta coordinazione con le agenzie di collocamento, siamo il partner perfetto per il collocamento e lo sviluppo di personale specializzato e manageriale qualificato, che può essere fornito con un alto livello di conoscenza attraverso corsi di perfezionamento e l’acquisizione di ulteriori qualifiche – sia a breve termine nei periodi di picco di domanda, sia a medio e lungo termine in collaborazione diretta.
RPL Weiterbildung & Personalservice è uno specialista per i servizi del personale nella regione di Oldenburg Münsterland. Con i nostri contatti di lunga data con le aziende commerciali e industriali locali e in stretta coordinazione con le agenzie di collocamento, siamo il partner perfetto per il collocamento e lo sviluppo di personale specializzato e manageriale qualificato, che può essere fornito con un alto livello di conoscenza attraverso corsi di perfezionamento e l’acquisizione di ulteriori qualifiche – sia a breve termine nei periodi di picco di domanda, sia a medio e lungo termine in collaborazione diretta.
Voi vi occupate dei buoni prodotti, noi del trasporto ottimale: In qualità di fornitore di sistemi di pooling altamente specializzato, WBG-Pooling offre un approccio a 360° all’intera catena di approvvigionamento di prodotti freschi – dalla fornitura e gestione dei vettori di carico alla pulizia e disinfezione certificate, allo stoccaggio, al riciclaggio e al commercio per percorsi di approvvigionamento efficienti e sostenibili ai rivenditori.
Soluzioni personalizzate di imballaggio per il trasporto riutilizzabile per il massimo beneficio, la sostenibilità e la soddisfazione del cliente: WBG-Pooling offre modelli riutilizzabili su misura che si adattano alle esigenze individuali della vostra azienda, ai vostri flussi commerciali e ai vostri processi di produzione.
Come parte del gruppo RUNDEN, diamo il massimo ogni giorno per garantire che i nostri clienti siano pienamente soddisfatti. Con i nostri prodotti, offriamo soluzioni per l’uso sostenibile delle risorse e, come un forte datore di lavoro regionale con una rete a livello europeo, affrontiamo la nostra speciale responsabilità – verso i nostri dipendenti e verso la nostra società.
Wenn Sie Informationen zum Thema Datenschutz und unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wünschen sowie zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die vorgenannten Kontaktdaten.
§ 2 Datenschutzbeauftragter
Hendrik Sünkler
einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Langenweg 55
26125 Oldenburg
Tel.: 0441 9710 328
Mail:
§ 3 Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 4 Widerruf einer Einwilligung
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Den Widerruf können Sie uns gegenüber unter den unten angegebenen Kontaktdaten erklären.
§ 5 Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit wir die Verarbeitung auf eine Interessenabwägung stützen oder die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir Sie um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden die Verarbeitung einstellen bzw. anpassen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben zudem das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Über Ihren Widerspruch können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten informieren.
§ 6 Zwecke der Verarbeitung und Verarbeitungstätigkeiten
Die RUNDEN Packaging & Logistics GmbH & Co. KG (nachfolgend RUNDEN P&L genannt) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Weitere Informationen zu den einzelnen Verarbeitungstätigkeiten mit ihren Zweckbeschreibungen und Rechtsgrundlagen können Sie der Übersicht über die Verarbeitungstätigkeiten am Ende dieser Information entnehmen.
Über die Erfüllung des Vertrages hinaus verarbeitet RUNDEN P&L personenbezogene Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO soweit die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von RUNDEN P&L oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.
Ein solches berechtigtes Interesse besteht beispielsweise in der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche sowie der Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten oder der Absicherung der Einhaltung einer Mindestqualität der betrieblichen Leistungsprozesse (Qualitätsmanagement) und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
Weiter besteht ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung allgemeiner Anfragen sowie der Wahrung unserer geschäftlichen Interessen, der Forderungsdurchsetzung und der Prävention von Forderungsausfällen. Zudem bestehen wirtschaftliche Interessen an der Prozessoptimierung.
Außerdem verarbeitet RUNDEN P&L personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen RUNDEN P&L als Unternehmen unterliegt, erforderlich ist. Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören u.a. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 257 Handelsgesetzbuch (HGB) und § 147 Abgabenordnung (AO).
§ 7 Empfänger
Empfänger von personenbezogenen Daten können sein:
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Finanzamt/Finanzverwaltung
Dienstleister für Finanz- und Lohnbuchhaltung
Behörden
Zoll
IT- und Software-Dienstleister
Banken
Finanzdienstleister
Inkassodienstleister
Sozialversicherungsträger
Krankenkassen
Arbeitsamt
Versicherungen
Versicherer für betriebliche Altersversorgung
Träger der Betriebsrenten
Post- und Versanddienstleister
Transportunternehmen
Dienstleister (Flotte)
Rechtsanwälte
Auskunfteien
Personaldienstleister
Berufsgenossenschaft
Betriebsarzt
Arbeitsschutzbeauftragter
Kunden
Lieferanten
Dienstleister
Unternehmen der Gruppe
Messeveranstalter
Messebauer
Reiseveranstalter und -dienstleister
Messebesucher
Print- und Onlinedienstleister
§ 8 Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten abhängig vom jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Spätestens nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden diese gelöscht bzw. vernichtet; soweit schon vorher möglich, werden personenbezogene Daten anonymisiert.
Für den Fall, dass Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Widerruf der Einwilligung.
§ 9 Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, kann jedoch für den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages erforderlich sein. Eine Verpflichtung zur Bereitstellung besteht nicht. Die Nichtbereitstellung kann jedoch dazu führen, dass der Vertrag nicht abgeschlossen beziehungsweise durchgeführt werden kann.
Übersicht über die Verarbeitungstätigkeiten
§ 1 Kundendatenverwaltung
Zwecke der Verarbeitung: Verwaltung und Pflege aller kundenrelevanten Daten. Verwaltung und Pflege von Interessentendaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Finanzamt/Finanzverwaltung, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe, Auskunfteien
§ 2 Verwaltung der Daten von Geschäftspartnern, Lieferanten/Auftragnehmern und sonstigen Dienstleistern
Zwecke der Verarbeitung: Verwaltung und Pflege der relevanten Daten der Geschäftspartner, Lieferanten/Auftragnehmer und sonstigen Dienstleister.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Finanzamt/Finanzverwaltung, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe
§ 3 Vertragsmanagement
Zwecke der Verarbeitung: Verwaltung und Pflege aller relevanten Verträge aus Geschäftsbeziehungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Finanzamt/Finanzverwaltung, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe, Auskunfteien
§ 4 Qualitätsmanagement
Zwecke der Verarbeitung: Gewährleistung und Absicherung der Einhaltung einer Mindestqualität von betrieblichen Leistungsprozessen.
Zwecke der Verarbeitung: Abwicklung/Beantwortung von Anfragen (von Interessenten, Kunden, Lieferanten und Behörden etc.).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DS-GVO
Empfänger: IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragter, Behörden, Kunden, Lieferanten
§ 7 Produktion
Zwecke der Verarbeitung: Produktion von Waren und Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Kunden, Lieferanten, Post- und Versanddienstleister, Transportunternehmen
§ 8 Vertragsabwicklung / Auftragsabwicklung
Zwecke der Verarbeitung: Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen mit Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und sonstigen Auftragnehmern/Auftraggebern (dies schließt auch die Abwicklung von Gewährleistungsfällen ein).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Finanzamt/Finanzverwaltung, Banken/Finanzdienstleister, Inkassodienstleister, Versicherungen, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Post- und Versanddienstleister, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe
§ 9 Finanzbuchhaltung/Buchführung
Zwecke der Verarbeitung: Ermittlung, Verwaltung und Buchung aller Einnahmen und Ausgaben, insbesondere für Zwecke der Ermittlung und Abfuhr von Steuern und Abgaben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Finanzamt/Finanzverwaltung, Dienstleister für Lohn- und Finanzbuchhaltung, Banken, Finanzdienstleister, Inkassodienstleister, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Arbeitsamt, Versicherungen, Versicherer für betriebliche Altersversorgung, Träger der Betriebsrenten, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Post- und Versanddienstleister, Rechtsanwälte, Auskunfteien, Personaldienstleister, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe, Dienstleister (Flotte), Betriebsarzt, Arbeitsschutzbeauftragter
§ 10 Spesen- und Reisekostenabrechnung
Zwecke der Verarbeitung: Verwaltung und Erstattung von Spesen- und Reisekosten inkl. Tankkartenabrechnung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Dienstleister für Lohn- und Finanzbuchhaltung, Finanzamt/Finanzverwaltung, Banken, Finanzdienstleister, Sozialversicherungsträger, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Auskunfteien, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe
§ 11 Controlling & Revision/Compliance
Zwecke der Verarbeitung: Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung aller Unternehmensbereiche. Überprüfung der Rechtskonformität von Geschäftsprozessen im Unternehmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Finanzamt/Finanzverwaltung, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Personaldienstleister, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe
§ 12 Mahnwesen
Zwecke der Verarbeitung: Durchführung von Mahnwesen und Inkasso zum Zwecke der Forderungsdurchsetzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Inkassodienstleister, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Auskunfteien, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe
§ 13 Bonitätsprüfung
Zwecke der Verarbeitung: Beurteilung des Risikos von Forderungsausfällen; Betrugs- und Missbrauchsprävention.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Empfänger: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Inkassodienstleister, Behörden, Zoll, IT- und Software-Dienstleister, Rechtsanwälte, Auskunfteien, Datenschutzbeauftragter, Unternehmen der Gruppe
§ 14 Veranstaltungen, Teilnahme an Messen etc.
Zwecke der Verarbeitung: Organisation und Durchführung von Messen und anderen Veranstaltungen. Organisation und Abwicklung der Teilnahme an Messen und anderen Veranstaltungen (als Teilnehmer und Besucher).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Empfänger: Messeveranstalter, Messebauer, Reisveranstalter und -dienstleister, Messebesucher, Post- und Versanddienstleister, Print- und Onlinedienstleister, IT- und Software
Dienstleister
18 Durchführung und Aufzeichnung von Videokonferenzen über Microsoft Teams
Zwecke der Verarbeitung, Einsatz von Microsoft Teams zur Durchführung von Videokonferenzen. Aufzeichnung von Videokonferenzen zur Information abwesender Teilnehmer über die Inhalte der Videokonferenz. Teilnehmer werden zu Beginn der Konferenz über die Aufnahme informiert.
Impostazione della protezione dei dati: abbrevia i cookie, quindi continuiamo!
Utilizziamo i cookie per fornirle il miglior servizio possibile e per migliorare l'esperienza dell'utente sul sito web. Cliccando "Accetto" acconsente all'uso dei cookie. Sotto "Impostazioni" può regolare individualmente i cookie.
Può trovare informazioni più dettagliate nelInformativa sulla privacy.
Basis
Sempre attivo
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.