Datenschutzhinweise für Profile in sozialen Netzwerken

Wir unterhalten Profile in verschiedenen sozialen Netzwerken und verarbeiten in diesem Rahmen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Profile nutzen.

 

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist

WBG-Pooling GmbH & Co. KG
Klünenberg 15
49401 Damme-Osterfeine

Telefon: +49 (0) 5491-9792–0
Fax: +49 (0) 5491-9792-23
E-Mail:

Soweit eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne des Art. 26 DSGVO mit einem Betreiber eines sozialen Netzwerks vorliegt und der jeweilige Betreiber dies vorsieht, haben wir eine entsprechende Vereinbarung mit diesem Betreiber abgeschlossen.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

Neben dem jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks verarbeiten auch wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Profile. Wir verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Kommunikation mit den Nutzern der jeweiligen sozialen Netzwerke sowie zum Zwecke der Zurverfügungstellung von Informationen über uns.

 

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in den soeben genannten Zwecken.

 

Sofern Sie unsere Profile in sozialen Netzwerken nutzen, um mit uns Kontakt aufzunehmen (bspw. durch die Erstellung eigener Beiträge, die Reaktion auf einen unserer Beiträge oder durch private Nachrichten an uns), werden die uns von Ihnen mitgeteilten Daten von uns ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO.

 

Wir löschen gespeicherte Daten, sobald deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder Sie uns zu deren Löschung auffordern (vgl. Sie dazu auch Ihre sog. Betroffenenrechte, die wir unten erläutern); im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten beschränken wir die Verarbeitung der gespeicherten Daten entsprechend.

 

Die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge und ihr Umfang unterscheiden sich nach Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks und sind nicht zwingend für uns nachvollziehbar. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung durch den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Betreibers, auf die wir im Folgenden verweisen.

 

Facebook

Die Datenschutzhinweise für das soziale Netzwerk Facebook, das von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben wird, können Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/update?ref=old_policy einsehen.

 

Wir sind gemeinsam mit Facebook Irland Ltd. für die Erhebung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von Daten der Besucher unserer Facebook-Seite (sog. „Fanpage“) verantwortlich. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen, sowie Informationen über die von den Nutzern genutzten Geräte (z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten); vgl. dazu die Facebook-Datenrichtlinie, abrufbar unter https://www.facebook.com/policy.

 

Wie in der Facebook-Datenrichtlinie erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte „Seiten-Insights“, für uns als Seitenbetreiber bereitzustellen, damit wir Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit unseren Seiten und mit den verbundenen Inhalten interagieren. Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen („Informationen zu Seiten-Insights“, https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook sich bereit erklärt hat, Ihre Betroffenenrechte zu erfüllen (d. h. Nutzer können z. B. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Weitere Hinweise finden sich in den „Informationen zu Seiten-Insights“ (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data).

 

LinkedIn

Die Datenschutzhinweise für das soziale Netzwerk LinkedIn, das von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, betrieben wird, können Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy einsehen.

 

Xing

Die Datenschutzhinweise für das soziale Netzwerk Xing, das von XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, betrieben wird, können Sie unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung einsehen.

 

Instagram

Die Datenschutzhinweise für das soziale Netzwerk Instagram, das von Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, betrieben wird, können Sie unter https://help.instagram.com/155833707900388 einsehen.

 

Youtube

Die Datenschutzhinweise für das soziale Netzwerk YouTube, das von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben wird, können Sie unter https://www.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20190122/f3294e95/google_privacy_policy_de_eu.pdf einsehen.

 

Pinterest

Die Datenschutzhinweise für das soziale Netzwerk Pinterest, das von Pinterest Europe Ltd., Palmerston Hous, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland, betrieben wird, können Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy einsehen.

 

Ihre Rechte als von der Verarbeitung betroffene Person

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 15 DSGVO Auskunft von uns über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
  • Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 16 DSGVO unverzüglich Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und/oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten von uns zu verlangen;
  • Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 17 DSGVO die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Sie betreffenden Datenverarbeitung zu verlangen;
  • Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
  • Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 21 DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse beruht oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden;
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird;
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

 

Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten für unser Unternehmen benannt:

 

Hendrik Sünkler
einfach.effizient. Treuhand
Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Langenweg 55
26125 Oldenburg

 

Telefon: +49 (0) 441 9710 – 328
E-Mail:

 

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur Nutzung unserer Internetseite.